Die Fachgruppe Blasinstrumente umfasst insgesamt 14 Lehrkräfte, die sowohl im Einzel-, Gruppen und Partnerunterricht als auch in Ensemblefächern engagierten, künstlerisch und pädagogisch hochqualifizierten Unterricht anbieten. Das Ensemblespiel nimmt an der Musikschule der Stadt Oldenburg einen hohen Stellenwert ein und ist neben dem Instrumentalunterricht Teil der musikalischen Ausbildung. So ermöglicht die Ensemblestruktur im Bläserbereich das Musizieren mit anderen Schülerinnen und Schülern in langfristig orientierten oder projektbezogenen Ensembles: Vom Einstieg in der „Piccola Banda“ bis hin zum Jugendsinfonieorchester Oldenburg und dem „Groove Orchestra“ sowie fachübergreifenden kammermusikalischen Ensembles.
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Hauptfach Klarinette
- Fähigkeiten und Erfahrungen im klassischen Bereich sowie in der Popularmusik und/oder Improvisation
- Unterrichtserfahrung im Einzel- Partner-, und Gruppenunterricht für die unterschiedlichsten Alters- und Leistungsstufen
- Bereitschaft zum Leiten von kammermusikalischen Holzbläser- und gemischten Ensembles, auch im Rahmen von Bläserklassen in Schulkooperationen.
- Bereitschaft zur kreativen Arbeit im Team mit Kolleginnen und Kollegen z. B. auch im Rahmen von Projekten wie Orchesterfreizeiten oder Projektwochen
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, die Schülerinnen und Schüler auf ihren unterschiedlichen Leistungsstufen optimal zu fördern
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle mit einem Unterrichtsumfang von 15 Stunden
- eine tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten im pädagogisch-künstlerischen und konzeptionellen Bereich
- Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen
- Einbindung in ein engagiertes Kollegium
Die Stadt Oldenburg freut sich auf Menschen, die ihr Leben verantwortungsbewusst und aktiv gestalten – im Beruf und zuhause. Daher bieten wir attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
Diversität verstehen wir als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.
Haben Sie Fragen?
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Holger Denckmann, Leiter des Fachdienstes Musikschule, Telefon 0441 235-2704.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Tim Folkerts, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2236.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 29. Januar 2021 schriftlich an die
Stadt Oldenburg (Oldb)
Der Oberbürgermeister
Fachdienst Personal und Organisation
26105 Oldenburg
oder per E-Mail an bewerbung@stadt-oldenburg.de.