Skip to main content

Direktor*in Volkshochschule Fachdienst Bildung

Direktor*in Volkshochschule Fachdienst Bildung

Beschreibung:

Die Stadtverwaltung Gera sucht zum 01.06.2020
einen Direktor der Geraer Volkshochschule (männlich/weiblich/divers) 
im Fachdienst Bildung
Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:
  • Grundsätze, Richtlinien, Konzepte und Prioritäten für die Planung und die Durchführung der an die Volkshochschule gestellten Aufgaben, u. a.:
    • konzeptionelle Erarbeitung von Bildungsbedürfnissen im Arbeitsgebiet der Volkshochschule einschließlich der Bedürfnisse von Zielgruppen
    • Entwicklung von Lernzielen, Stoffplänen und erwachsenengerechten Lehr- und Lernverfahren sowie neuen Weiterbildungsangeboten
    • Hospitation von Bildungsveranstaltungen sowie Auswertung und Besprechung der Ergebnisse mit den Lehrkräften
    • ggf. Planung und Durchführung von eigenen Lehrveranstaltungen
  • Verwaltungstechnische Leitungstätigkeit, u. a.:
    • Ausübung des Hausrechtes und Umsetzung der Satzung der Geraer Volkshochschule
    • Aufstellung des Haushaltsplanes
    • Mitarbeit im Thüringer Volkshochschulverband TVV e.V.; Leitung der Regionalkonferenz Ost des TVV e.V.
  • Fachbereichsleitung, u. a.:
    • Entwicklung von Lernzielen, Stoffplänen, erwachsenengerechten Lehr- und Lernverfahren sowie Entwicklung des Bereiches
    • Gewinnung von Dozenten und Kursleitenden
  • personalplanerische Leitungstätigkeit
  • Bildungsberatungen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, u. a.:
    • Festlegung der Rahmendaten zur Veröffentlichung sowie Gestaltung und Weiterentwicklung des (halb-)jährlichen VHS-Programms
    • Zusammenarbeit und Pflege der Kontakte mit lokalen Medien
    • Vernetzung mit anderen Einrichtungen sowie Zusammenarbeit mit anderen Bildungsträgern und Partnern
Wir erwarten:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium an einer (Fach-) Hochschule oder einer Dualen Hochschule in der Fachrichtung Erwachsenenpädagogik oder Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung, möglichst als Führungskraft einer Bildungseinrichtung
  • souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
  • Konzeptions-, Entscheidungs- und Verhandlungsstärke
  • eine hohe Auffassungsgabe sowie analytische Fähigkeiten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • vorausschauende, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise
Wünschenswert:
  • Kenntnisse im Umgang mit der Verwaltungssoftware Kufer SQL
  • Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift in Englisch
  • pädagogische Lehrerfahrung
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein vollständiger Nachweis ist beizufügen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 40 Stunden. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Auf das Arbeitsverhältnis finden die tarifvertraglichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Anwendung. Die Vergütung erfolgt entsprechend den Anforderungen nach Entgeltgruppe E 13 TVöD.
Sind Sie an einer Tätigkeit in der Stadtverwaltung Gera interessiert?
Bitte senden Sie Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs, Zeugniskopien (insbesondere Schul-, Abschluss- und qualifizierten Arbeitszeugnissen) sowie ggf. Zertifikaten bis zum 13. Januar 2020 elektronisch über Interamt an die Stadtverwaltung Gera.
Bewerbungen, welche nach der angegebenen Frist eingehen, finden keine Berücksichtigung mehr.
Für die Onlinebewerbung ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich: https://www.interamt.de/koop/app/registrieren
Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie Ihr Login.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen ausschließlich über Interamt entgegennehmen. Bewerbungen, die per Post oder per E-Mail eingehen werden nicht berücksichtigt.
Alle aktuellen Stellenangebote der Stadtverwaltung Gera finden Sie hier: https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=347.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Auf dieses Angebot können Sie sich online bewerben, wenn Sie in Interamt angemeldet sind.
Beschreibung:

Die Stadtverwaltung Gera sucht zum 01.06.2020
einen Direktor der Geraer Volkshochschule (männlich/weiblich/divers) 
im Fachdienst Bildung
Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:
  • Grundsätze, Richtlinien, Konzepte und Prioritäten für die Planung und die Durchführung der an die Volkshochschule gestellten Aufgaben, u. a.:
    • konzeptionelle Erarbeitung von Bildungsbedürfnissen im Arbeitsgebiet der Volkshochschule einschließlich der Bedürfnisse von Zielgruppen
    • Entwicklung von Lernzielen, Stoffplänen und erwachsenengerechten Lehr- und Lernverfahren sowie neuen Weiterbildungsangeboten
    • Hospitation von Bildungsveranstaltungen sowie Auswertung und Besprechung der Ergebnisse mit den Lehrkräften
    • ggf. Planung und Durchführung von eigenen Lehrveranstaltungen
  • Verwaltungstechnische Leitungstätigkeit, u. a.:
    • Ausübung des Hausrechtes und Umsetzung der Satzung der Geraer Volkshochschule
    • Aufstellung des Haushaltsplanes
    • Mitarbeit im Thüringer Volkshochschulverband TVV e.V.; Leitung der Regionalkonferenz Ost des TVV e.V.
  • Fachbereichsleitung, u. a.:
    • Entwicklung von Lernzielen, Stoffplänen, erwachsenengerechten Lehr- und Lernverfahren sowie Entwicklung des Bereiches
    • Gewinnung von Dozenten und Kursleitenden
  • personalplanerische Leitungstätigkeit
  • Bildungsberatungen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, u. a.:
    • Festlegung der Rahmendaten zur Veröffentlichung sowie Gestaltung und Weiterentwicklung des (halb-)jährlichen VHS-Programms
    • Zusammenarbeit und Pflege der Kontakte mit lokalen Medien
    • Vernetzung mit anderen Einrichtungen sowie Zusammenarbeit mit anderen Bildungsträgern und Partnern
Wir erwarten:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium an einer (Fach-) Hochschule oder einer Dualen Hochschule in der Fachrichtung Erwachsenenpädagogik oder Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung, möglichst als Führungskraft einer Bildungseinrichtung
  • souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
  • Konzeptions-, Entscheidungs- und Verhandlungsstärke
  • eine hohe Auffassungsgabe sowie analytische Fähigkeiten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • vorausschauende, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise
Wünschenswert:
  • Kenntnisse im Umgang mit der Verwaltungssoftware Kufer SQL
  • Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift in Englisch
  • pädagogische Lehrerfahrung
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein vollständiger Nachweis ist beizufügen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 40 Stunden. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Auf das Arbeitsverhältnis finden die tarifvertraglichen Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Anwendung. Die Vergütung erfolgt entsprechend den Anforderungen nach Entgeltgruppe E 13 TVöD.
Sind Sie an einer Tätigkeit in der Stadtverwaltung Gera interessiert?
Bitte senden Sie Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs, Zeugniskopien (insbesondere Schul-, Abschluss- und qualifizierten Arbeitszeugnissen) sowie ggf. Zertifikaten bis zum 13. Januar 2020 elektronisch über Interamt an die Stadtverwaltung Gera.
Bewerbungen, welche nach der angegebenen Frist eingehen, finden keine Berücksichtigung mehr.
Für die Onlinebewerbung ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich: https://www.interamt.de/koop/app/registrieren
Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie Ihr Login.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen ausschließlich über Interamt entgegennehmen. Bewerbungen, die per Post oder per E-Mail eingehen werden nicht berücksichtigt.
Alle aktuellen Stellenangebote der Stadtverwaltung Gera finden Sie hier: https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=347.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Auf dieses Angebot können Sie sich online bewerben, wenn Sie in Interamt angemeldet sind.